SpaS - Sport am Sonntag. Kinder in Aktion.

Brühler Grundschulkinder haben auch 2025 jeden zweiten Sonntag die Möglichkeit, sich kostenlos sportlich auszutoben.

Seit dem Neustart im September 2024 begeistert das Projekt „SpaS – Sport am Sonntag“ zahlreiche Kinder. Jetzt geht es in die nächste Runde – mit neuen Terminen, abwechslungsreichen Aktivitäten und der bewährten Mission: Kinder in Bewegung zu bringen und ihnen Freude am Sport zu vermitteln. „Unser Ziel ist es, Kindern einen einfachen Zugang zu Sport und Bewegung zu ermöglichen“, erklärt Prof. Dr. Michael Groll, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Brühl e.V. „Die positiven Rückmeldungen aus dem letzten Jahr zeigen, wie wichtig ein solches Angebot ist. Ob sportlich erfahren oder neugierig auf Neues – bei uns ist jedes Kind herzlich willkommen.“

Das Projekt findet weiterhin jeden zweiten Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr in der Turnhalle der Gemeinschafts-Grundschule Regenbogenschule statt. Unter der Anleitung erfahrener Übungsleiterinnen und Übungsleiter, unterstützt von engagierten Sportassistentinnen und Sportassistenten, können die Kinder verschiedene Sportarten ausprobieren – ohne Anmeldung und vollkommen kostenlos. Alles kann, nichts muss – die Kinder entscheiden mit, welche Aktivitäten sie ausprobieren möchten.

Ein starkes Projekt dank starker Partner: Ermöglicht wird „SpaS – Sport am Sonntag“ durch die großzügige Unterstützung der Sportstiftung der Kreissparkasse Köln, die das Projekt auch 2025 tatkräftig fördert. „Ohne diese Unterstützung könnten wir ein so vielfältiges und kostenfreies Angebot nicht umsetzen“, ergänzt Klaus-Jürgen Eggert, Kassenwart des Stadtsportverbandes Brühl e.V. „Das ist eine Investition in die Gesundheit und Gemeinschaft unserer Kinder, die uns allen zugutekommt.“

Initiiert wurde das Kooperationsprojekt vom Stadtsportverband Brühl e.V. gemeinsam mit dem Brühler Turnverein 1879 e.V., dem Boxsportverein Olympia Vochem 2020 e.V. und der Sport- und Bildungsschule KAHRAMANLAR – Die Brühler Helden e.V..

Kommende Termine 2025: 26.01., 09.02., 23.02., 09.03., 23.03., 06.04., 04.05., 18.05., 01.06., 15.06., 29.06.

Uhrzeit: 10 bis 12 Uhr

Ort: Turnhalle der Gemeinschafts-Grundschule Regenbogenschule, Standort Kierberg, Kaiserstraße 158, 50321 Brühl

PRESSEMELDUNG DER STADT BRÜHL.

Aus dem Förderprogramm „ReStart – Zurück in den Verein“ erhält die Stadt Brühl eine Sportbox, die den Brühler Vereinen und der Brühler Bürgerschaft die Nutzung von Sportequipment auf der Südwiese ermöglicht.
Angestoßen vom Mitgliederschwund im Zuge der Corona-Pandemie, riefen das Bundesministerium des Innern und für Heimat, gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), das Förderprogramm „ReStart – Zurück in den Verein“ ins Leben. Ziel des Programms ist es, aktuell vereinslose Sporttreibende für den Sport im Verein zu begeistern. Im Zuge des Förderprogramms konnte sich jede der über 11.000 Gemeinden in Deutschland für eine von 150 Sportboxen bewerben. Die Stadt Brühl konnte sich mit einer starken Bewerbung gegen die bundesweite Konkurrenz durchsetzen und eine der 150 Sportboxen gewinnen.
Die Sportbox, die ihre Heimat auf der Freizeitwiese Süd gefunden hat, lässt sich über die App „SportBox app and move“, über die sich Nutzerinnen und Nutzer einmalig registrieren müssen (für die Brühler Sportbox kostenlos!), öffnen. Neben einer Ausstattung zum Fitnesstraining (Kettlebells, Medizinbälle, Battlerope, u.v.m.) wird auch eine bunte Auswahl an Wiesespielen (Frisbee, Speedbadminton, Wikingerschach, u.v.m.) angeboten. Die Sportbox ist außerdem mit einem Erste-Hilfe-Set, Desinfektionsmittel und einer kleinen Bluetooth-Box ausgestattet. Um Diebstähle zu verhindern, ist die Sportbox mit mehreren Kameras ausgestattet. Diese registrieren nach jeder Nutzung den Inhalt der Sportbox und weisen die Nutzenden dann freundlich darauf hin, dass vergessen wurde das geliehene Equipment wieder zurückzulegen.Die beiden Kooperationsvereine, der Brühler Turnverein und Kahramanlar – Die Brühler Helden, werden an der Sportbox öffentliche Sporteinheiten anbieten. Ziel ist es, vereinslose Sportlerinnen und Sportler für den Sport im Verein zu begeistern. Informationen ab wann und zu welche Zeiten diese Sporteinheiten stattfinden, erfahren alle Interessierten auf den Internetseiten der beiden Vereine und auf einem Aushang an der Sportbox selber.
Sollten den Nutzenden Mängel an der Sportbox oder ihrem Inhalt auffallen, oder sie Ideen haben, womit das Angebot der Sportbox noch erweitert werden könnte, können Sie sich bei Herrn Batta aus dem Fachbereich Schule und Sport unter 02232 793930 oder sbatta@bruehl.de melden.

Fotowettbwerb 2021 der Brühler Helden – KAHRAMANLAR e.V.

image

Aufruf zur Teilnahme am Fotowettbewerb 2021 der Brühler Helden – KAHRAMANLAR e.V.

Einsendeschluss: 30.04.2021

Es geht los! Die Brühler Helden – KAHRAMANLAR e.V. starten, in Kooperation mit der Kreissparkasse Köln, mit einem Fotowettbewerb. Ab sofort dürfen alle Brühlerinnen und Brühler und alle Vereinsmitgliederinnen und Vereinsmitglieder an dem Wettbewerb teilnehmen und hochwertige Preise gewinnen. Ziel ist es, die Stimmung in der Gesellschaft zu verbessern und die Kreativität während der Corona-Zeit zu fördern. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer Heldinnen und Helden imitieren oder nachahmen. Dies können Figuren aus den Avengers sein oder sogar die Helden Superman bis Badman. Jeder kann hier seine Kreativität frei entfalten. Neben hochwertigen Thermoskannen und Kühltaschen, gibt es T-Shirts, Rucksäcke und Jacken zu gewinnen.

Die Fotos/Bilder dürfen an info@kahramanlar-tkd.de oder über WhatsApp unter der Telefonnummer: 01783757309 bis zum 30.04.2021 versendet werden.

Hier findet Ihr noch mehr Informationen in einem Video zum Fotowettbewerb.

Die Preisverleihung soll, wenn möglich, in der vereinseigenen Sporthalle in Brühl-Ost in Anwesenheit der Kreissparkasse Köln erfolgen.