Was verbirgt sich hinter dem Mobilitätstag?

Dieser Tag wendet sich an Personen, die auf einen Rollator oder einen Rollstuhl angewiesen sind und deren Mobilität dadurch eingeschränkt ist. Aber auch deren Angehörige sind herzlich eingeladen. Ein Fachmann vom BRSNW ( Fachverband für den Rehabilitationssport in Nordrhein – Westfalen ) ist vor Ort und kann neben praktischen Tipps auch weiterführende Infos – beispielsweise zu versicherungrelevanten – Fragen geben. Auf einem Parcours mit kleinen Hindernissen werden darüber hinaus schwierige Alltagsituationen simuliert und Lösungsansätze angeboten.

Durch eine Kooperation mit dem RVK (Regionalverkehr Köln) besteht sogar die Möglichkeit, das Ein- und Aussteigen in einen „echten“ Linienbus zu üben.

Der Brühler Turnverein bereitet aktuell im Rahmen inklusiver Sportangebote eine Übungsgruppe vor, in der diese Themen dann wöchentlich vertieft werden können. Da diese Gruppe dann die Voraussetzungen eines Rehasportangebotes erfüllen wird, entstehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern keine zusätzlichen Kosten, sofern sie eine Verordnung vorweisen können.

Eine Anmeldung für den Mobilitätstag ist nicht nötig. Interessierte Personen können gerne einfach vorbei kommen und sich vor Ort beraten lassen oder das Übungsangebot nutzen. Für Personen die (noch) nicht auf Hilfsmittel angewiesen sind, stehen leihweise Rollatoren und Rollstühle bereit.

Hier zusammenfassend die organisatorischen Eckdaten:

1.Mobiltitätstag des Brühler Turnverein im Rahmen des Brühler Frühlingsmarktes

Samstag, 25.03. 2023 10:00 bis 16:00

Innenstadtbereich Brühl: Steinweg / Ecke Mühlenstraße

Platz vor der „Volksbank Rhein-Erft-Köln eG“

 

Liebe Mitglieder,

da die Sporthallen für den Vereinssport weiterhin geschlossen bleiben und es vielen Kindern an Bewegung, Abwechslung und Spaß fehlt, hat sich der Jugendvorstand des Brühler Turnvereins kurzfristig mit engagierten Jugendlichen (virtuell) zusammengesetzt und eine Stadtrallye für Kinder, Jugendliche und Familien entwickelt.

In drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen kann die Brühler Innenstadt und Umgebung spielerisch und mit viel Bewegung (neu)kennengelernt werden.

Die Rallye wird über die kostenlose App “Actionbound” gespielt und startet mit einem QR-Code am BTV-Sportzentrum. Von dort aus wird man auf drei unterschiedlich langen und schweren Touren digital von Station zu Station geführt, um nach dem erfolgreichen Lösen aller Aufgaben ein Lösungswort zu erhalten.

Sowohl alleine als auch mit der Familie kann Brühl so ab Ostermontag (05.04.) sportlich erkundet und zusätzlich am Ende der Rätseltouren ein kleiner Gewinn freigeschaltet werden.

Wichtig: Bitte achtet auf die Abstandsregeln und vermeidet Ansammlungen.

 

Und so funktioniert es:

1. Kostenlose App „Actionbound“ im Play Store (https://play.google.com/store/apps/details?id=de.actionbound) oder
App Store (https://apps.apple.com/de/app/actionbound/id582660833) auf das Handy herunterladen
2. QR-Code am BTV-Sportzentrum mit dem Handy scannen
3. Tour auswählen und die Rallye starten
4. Lösungswort aufschreiben, einen Screenshot von der letzten Seite machen und die digitale Urkunde herunterladen
5. Ab Mai kann der Gewinn an der Infotheke im BTV-Sportzentrum abgeholt werden. Den Screenshot der letzten Seite dazu an der Infotheke vorzeigen und das Lösungswort nennen.

 

Der Jugendvorstand des BTVs wünscht allen Teilnehmenden viel Spaß und Erfolg und hofft, euch bald beim Outdoor-Training oder, wenn wieder möglich, beim Training in der Sporthalle und im Stadion begrüßen zu dürfen.