Am Samstag, den 10. Mai 2025, öffnet der Clemens August-Campus erneut seine Türen und lädt von 11:00 bis 16:00 Uhr zum vierten großen Campus-Fest ein. Auf dem Gelände rund um die Clemens-August-Schule, das Clemens August-Forum und die Kunst- und Musikschule erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Mitmachaktionen, kreativen Angeboten und Bühnenauftritten – natürlich für alle Altersgruppen und bei freiem Eintritt.
Gleich mehrere große Programmschwerpunkte prägen das Fest in diesem Jahr besonders: Erstmals wird der grundschulübergreifende JeKits-Tag („Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“) der Kunst- und Musikschule Brühl in das Campus-Fest integriert. Grundschulkinder aus verschiedenen Brühler Schulen präsentieren hier ihre Talente einem breiten Publikum und sammeln wertvolle Auftrittserfahrungen – ein Gewinn sowohl für die jungen Künstlerinnen und Künstler als auch für die Gäste.
Zudem feiert die Kunst- und Musikschule ihren Tag der offenen Tür und lädt mit Konzerten, Workshops und Kunstaktionen zum Mitmachen ein. Gemeinsam mit dem traditionellen Schulfest der Clemens-August-Schule, das zeitgleich stattfindet, entsteht ein vielfältiges Gesamtprogramm, das sich über das gesamte Campus-Gelände von der Liblarer Straße bis zur Clemens-August-Straße erstreckt.
Ein weiteres Highlight ist die Saisoneröffnung des Kuntibunt-Spielmobils des Kinderschutzbunds Brühl. Der große Spielcontainer voller Stelzen, Jonglierspiele und ungewöhnlicher Fahrzeuge lädt Kinder und Familien zum Ausprobieren und Toben ein – ein echtes Highlight für die jüngsten Gäste.
Auch darüber hinaus tragen die Schülerinnen und Schüler der Clemens-August-Schule sowie alle campusansässigen Institutionen mit viel Engagement zum Fest bei. Kreativstände mit Bastelaktionen, Schmuckgestaltung, Arbeiten mit Ton und eine Schlüsselanhänger-Werkstatt warten ebenso wie eine Schreibstube für Kalligrafie und Kunstschrift. Sportliche Aktivitäten wie Basketball, Boxen, Handball, Kickboxen, Laser-Run, Taekwondo und Gardetanz runden das Programm ab.
Für Groß und Klein gibt es zudem eine spannende Stempelsammelaktion mit attraktiven Preisen – darunter Gutscheine und Sachpreise von Brühler Geschäften und Freizeitanbietern wie dem Phantasialand, der Buchhandlung Karola Brockmann, PommStop und der Kaffeenote Brühl.
Auch zahlreiche Infostände ergänzen das Angebot – etwa der Initiative „Brühl stands with Ukraine“, die ein interaktives Ukraine-Quiz anbietet.
Der Clemens August-Campus steht das ganze Jahr über für Bildung, Kultur, Sport, Begegnung und soziale Teilhabe. Getragen wird er unter anderem von der Alzheimer-Gesellschaft AUFWIND Brühl e.V., Brühl Inklusiv e.V., dem städtischen CityTreff, dem Familienzentrum Clemens-August, dem Kinderschutzbund Brühl, dem Stadtsportverband Brühl e.V., der Kunst- und Musikschule sowie der Clemens-August-Schule.
Zahlreiche weitere Vereine wie der Brühler Schachclub, der Brühler Turnverein (BTV), Kahramanlar Brühl, der Boxclub Olympia Vochem und die Pingsdorfer Narrenzunft bringen sich aktiv mit ein.
Organisiert wird das Fest vom Quartiersmanagement Clemens August-Campus unter der Leitung von Andrea Frede, das die enge Vernetzung der Einrichtungen koordiniert.
Ermöglicht wird die Veranstaltung durch die großzügige Unterstützung der Kreissparkasse Köln, der Stadtwerke Brühl GmbH und des Förderkreises Musikschule Brühl e.V. – ein herzliches Dankeschön dafür!
Alle sind herzlich eingeladen! Egal ob Groß oder Klein, Alt oder Jung – das Clemens August-Campus-Fest bietet für alle etwas und lädt zum Entdecken, Staunen und Genießen ein.
Termin: Samstag, 10. Mai 2025
Uhrzeit: 11:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Clemens August-Campus, Zugang über Nord-Süd-Weg oder Liblarer Straße, Brühl
Eintritt frei!
Weitere Informationen und das vollständige Programm unter www.bruehl.de/clemens-august-campus.aspx
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!