SpaS - Sport am Sonntag. Kinder in Aktion.

Gute Nachrichten für Brühler Familien: Das beliebte Bewegungsangebot „SpaS – Sport am Sonntag“ geht auch im Schuljahr 2025/2026 weiter. Dank der finanziellen Unterstützung der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG und der Sportstiftung der Kreissparkasse Köln ist die Fortführung des Projekts gesichert.

Seit seinem Neustart 2024 hat sich das Angebot schnell etabliert: Jeden zweiten Sonntagvormittag verwandelt sich die Turnhalle der Regenbogenschule in Kierberg in einen Ort voller Bewegung, Spiel und Begegnung. Eingeladen zur Teilnahme sind alle Brühler Grundschulkinder. Unter Anleitung erfahrener Übungsleitungen und mit Unterstützung engagierter Sportassistenzen können die Kinder verschiedene Sportarten ausprobieren, von Ballspielen bis hin zu Bewegungsparcours.

Neben dem gesundheitlichen Aspekt – mehr Bewegung im Alltag – steht die soziale Teilhabe im Mittelpunkt. Das Angebot ist bewusst niedrigschwellig gestaltet: kostenlos, offen und ohne Anmeldung. „SpaS – Sport am Sonntag“ schafft Gemeinschaft, baut Hemmschwellen ab und eröffnet neue Chancen – unabhängig von Herkunft, finanziellen Möglichkeiten oder sportlicher Vorerfahrung.“, betont Prof. Dr. Michael Groll, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Brühl e.V., „Gleichzeitig vermittelt das Projekt wichtige soziale Kompetenzen: Teamgeist, Fairness, gegenseitiger Respekt und interkultureller Austausch gehen hier Hand in Hand mit Sport und Spiel.“

Getragen wird das Projekt vom Stadtsportverband Brühl e.V. gemeinsam mit dem Brühler Turnverein 1879 e.V., dem Boxsportverein Olympia Vochem 2020 e.V. und der Sport- und Bildungsschule KAHRAMANLAR – Die Brühler Helden e.V. Durch diese enge Zusammenarbeit entsteht ein vielfältiges Bewegungsprogramm, das Kindern ermöglicht, neue Sportarten kennenzulernen und ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch weiterzuentwickeln.

Alle Brühler Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen – in Sportkleidung, mit Hallenschuhen und einer Trinkflasche. Mitmachen oder erstmal nur zuschauen: alles kann, nichts muss.

JETZT SCHON VORMERKEN. 

Jeden zweiten Sonntag, 10–12 Uhr

Termine 2025: 21.09./ 05.10./ 02.11./ 16.11./ 30.11./ 14.12.

Termine 2026: 11.01./ 25.01./ 08.02./ 22,02./ 08.03/ 22,03./ 19.04./ 03.05./ 17.05./ 31.05./ 14.06./ 28.06./ 12.07.

Ort: Turnhalle der Gemeinschafts-Grundschule Regenbogenschule, Standort Kierberg, Kaiserstraße 158, 50321 Brühl

 

SpaS - Sport am Sonntag. Kinder in Aktion.

Brühler Grundschulkinder haben auch 2025 jeden zweiten Sonntag die Möglichkeit, sich kostenlos sportlich auszutoben.

Seit dem Neustart im September 2024 begeistert das Projekt „SpaS – Sport am Sonntag“ zahlreiche Kinder. Jetzt geht es in die nächste Runde – mit neuen Terminen, abwechslungsreichen Aktivitäten und der bewährten Mission: Kinder in Bewegung zu bringen und ihnen Freude am Sport zu vermitteln. „Unser Ziel ist es, Kindern einen einfachen Zugang zu Sport und Bewegung zu ermöglichen“, erklärt Prof. Dr. Michael Groll, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Brühl e.V. „Die positiven Rückmeldungen aus dem letzten Jahr zeigen, wie wichtig ein solches Angebot ist. Ob sportlich erfahren oder neugierig auf Neues – bei uns ist jedes Kind herzlich willkommen.“

Das Projekt findet weiterhin jeden zweiten Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr in der Turnhalle der Gemeinschafts-Grundschule Regenbogenschule statt. Unter der Anleitung erfahrener Übungsleiterinnen und Übungsleiter, unterstützt von engagierten Sportassistentinnen und Sportassistenten, können die Kinder verschiedene Sportarten ausprobieren – ohne Anmeldung und vollkommen kostenlos. Alles kann, nichts muss – die Kinder entscheiden mit, welche Aktivitäten sie ausprobieren möchten.

Ein starkes Projekt dank starker Partner: Ermöglicht wird „SpaS – Sport am Sonntag“ durch die großzügige Unterstützung der Sportstiftung der Kreissparkasse Köln, die das Projekt auch 2025 tatkräftig fördert. „Ohne diese Unterstützung könnten wir ein so vielfältiges und kostenfreies Angebot nicht umsetzen“, ergänzt Klaus-Jürgen Eggert, Kassenwart des Stadtsportverbandes Brühl e.V. „Das ist eine Investition in die Gesundheit und Gemeinschaft unserer Kinder, die uns allen zugutekommt.“

Initiiert wurde das Kooperationsprojekt vom Stadtsportverband Brühl e.V. gemeinsam mit dem Brühler Turnverein 1879 e.V., dem Boxsportverein Olympia Vochem 2020 e.V. und der Sport- und Bildungsschule KAHRAMANLAR – Die Brühler Helden e.V..

Kommende Termine 2025: 26.01., 09.02., 23.02., 09.03., 23.03., 06.04., 04.05., 18.05., 01.06., 15.06., 29.06.

Uhrzeit: 10 bis 12 Uhr

Ort: Turnhalle der Gemeinschafts-Grundschule Regenbogenschule, Standort Kierberg, Kaiserstraße 158, 50321 Brühl