Starke Partner für SpaS - Sport am Sonntag

Bei bestem Herbstwetter trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG, der Kreissparkasse Köln, des Stadtsportverbandes Brühl sowie der drei durchführenden Vereine – Brühler Turnverein 1879 e.V., Boxsportverein Olympia Vochem 2020 e.V. und Sport- und Bildungsschule KAHRAMANLAR – Die Brühler Helden e.V. – zu einem gemeinsamen Pressetermin an der Regenbogenschule.

Das Gruppenfoto steht stellvertretend für eine starke Partnerschaft: Dank der finanziellen Unterstützung der beiden Förderer mit je 1.000€ kann das erfolgreiche Bewegungs- und Teilhabeprojekt „SpaS – Sport am Sonntag“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgesetzt werden.

Das Projekt bringt Brühler Kinder in Bewegung, fördert Gemeinschaft und schafft Zugänge – unabhängig von Herkunft, finanziellen Möglichkeiten oder sportlicher Vorerfahrung. Ein tolles Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Stadt, Vereine und regionale Partner gemeinsam an einem Strang ziehen.

Bild v.l.n.r.: Fatih Türk (Sport- und Bildungsschule Kahramanlar – Die Brühler Helden e.V.), Marcel Drack (Volksbank Rhein-Erft-Köln eG); Klaus-Jürgen Eggert (Stadtsportverband Brühl e.V.); Stefan Grathwohl (Kreissparkasse Köln); René Betzholz (Brühler Turnverein 1879 e.V.); Mathias Loureiro Prati (Boxsportverein Olympia Vochem); Ayesha Iqbal (Sport- und Bildungsschule Kahramanlar – Die Brühler Helden e.V.)

Mit freundlicher Unterstützung:

     

SpaS - Sport am Sonntag. Kinder in Aktion.
SpaS - Sport am Sonntag. Kinder in Aktion.

Brühler Grundschulkinder haben auch 2025 jeden zweiten Sonntag die Möglichkeit, sich kostenlos sportlich auszutoben.

Seit dem Neustart im September 2024 begeistert das Projekt „SpaS – Sport am Sonntag“ zahlreiche Kinder. Jetzt geht es in die nächste Runde – mit neuen Terminen, abwechslungsreichen Aktivitäten und der bewährten Mission: Kinder in Bewegung zu bringen und ihnen Freude am Sport zu vermitteln. „Unser Ziel ist es, Kindern einen einfachen Zugang zu Sport und Bewegung zu ermöglichen“, erklärt Prof. Dr. Michael Groll, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Brühl e.V. „Die positiven Rückmeldungen aus dem letzten Jahr zeigen, wie wichtig ein solches Angebot ist. Ob sportlich erfahren oder neugierig auf Neues – bei uns ist jedes Kind herzlich willkommen.“

Das Projekt findet weiterhin jeden zweiten Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr in der Turnhalle der Gemeinschafts-Grundschule Regenbogenschule statt. Unter der Anleitung erfahrener Übungsleiterinnen und Übungsleiter, unterstützt von engagierten Sportassistentinnen und Sportassistenten, können die Kinder verschiedene Sportarten ausprobieren – ohne Anmeldung und vollkommen kostenlos. Alles kann, nichts muss – die Kinder entscheiden mit, welche Aktivitäten sie ausprobieren möchten.

Ein starkes Projekt dank starker Partner: Ermöglicht wird „SpaS – Sport am Sonntag“ durch die großzügige Unterstützung der Sportstiftung der Kreissparkasse Köln, die das Projekt auch 2025 tatkräftig fördert. „Ohne diese Unterstützung könnten wir ein so vielfältiges und kostenfreies Angebot nicht umsetzen“, ergänzt Klaus-Jürgen Eggert, Kassenwart des Stadtsportverbandes Brühl e.V. „Das ist eine Investition in die Gesundheit und Gemeinschaft unserer Kinder, die uns allen zugutekommt.“

Initiiert wurde das Kooperationsprojekt vom Stadtsportverband Brühl e.V. gemeinsam mit dem Brühler Turnverein 1879 e.V., dem Boxsportverein Olympia Vochem 2020 e.V. und der Sport- und Bildungsschule KAHRAMANLAR – Die Brühler Helden e.V..

Kommende Termine 2025: 26.01., 09.02., 23.02., 09.03., 23.03., 06.04., 04.05., 18.05., 01.06., 15.06., 29.06.

Uhrzeit: 10 bis 12 Uhr

Ort: Turnhalle der Gemeinschafts-Grundschule Regenbogenschule, Standort Kierberg, Kaiserstraße 158, 50321 Brühl