Presseinformation Akademie für Fußballkunst, Verein für Fußballkunst e. V., Brühl

 

Spielvereinigung Brühl-Vochem feiert 100-jähriges Jubiläum mit einem Turnier für junge Kicker

Die Spielvereinigung Brühl-Vochem, die seit März 2020 eng mit der Akademie für Fußballkunst (AFFK) zusammenarbeitet, feiert in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum. Der Verein wird zurzeit neu aufgebaut und insbesondere in den Altersklassen der Bambinis und D-Jugend von Yaschar Hayit und weiteren professionellen Trainern der AFFK trainiert und unterstützt.

Anlässlich des Neuaufbaus sowie des 100-jährigen Bestehens sind drei Turniere auf dem Gelände des Vereins geplant, die selbstverständlich unter den coronabedingten Hygieneauflagen ablaufen werden. Die Turniere für die F- und D-Junioren sowie für die Bambinis finden voraussichtlich am 05. und 06.06.2021 statt.

Es wird außerdem eine F-Jugend aufgebaut. Gesucht werden hierfür Fußballspielerinnen und -spieler der Jahrgänge 2012 und jünger sowie der Jahrgänge 2009 bis 2010.

Infos: Für unsere D-Jugend (2009/2008), Bambinis (bis 2014) und neue F-Jugend (2013/2012) suchen wir noch Spielerinnern und Spieler. Unsere Trainingszeiten für ein Probetraining sind: mittwochs, 16:00 bis 17:00 Uhr (Bambini), mittwochs: 17:00 bis 18:30 Uhr und freitags: 16:30 bis 18:00 Uhr.

Kontakt: Spielvereinigung Brühl-Vochem: Büro: Villestr. 19, 50321 Brühl / Sportanlage: Hürther Str. 1, 50321 Brühl, Tel: 0176-38740966 (Ansprechpartner: Yaschar Hayit)

BU: Das Team der Bambinis der Spielvereinigung Brühl-Vochem in der laufenden Saison (Foto: Yaschar Hayit, Spielvereinigung Brühl-Vochem)

Brühl, Heilbronn September 2020, Der THC Brühl Athlet Chidera Onuoha ist Deutscher Jugend Meister der U18 über 100 Meter. Bei den Deutschen Meisterschaften in Heilbronn schaffte das THC Talent den Sieg im Finale der besten 8 Sprinter in Deutschland. Seine Zeit von 10,56 sec ist die aktuelle deutsche Jahresbestleistung über die 100 Meter.

Chidera ist mit der siebtbesten Zeit von 10,94 sec nach Heilbronn angereist. Corona bedingt war das Teilnehmerfeld in diesem Jahr auf 28 Athleten begrenzt, aber die schnellsten Sprinter Deutschlands waren am Start. Die Meisterschaft wurde mit 4 Vorläufen und einem Finale ausgetragen. Chidera gewann seinen Vorlauf überzeugend als Zeitschnellster in 10,64 sec.

Schon eine halbe Stunde später war das Finale angesetzt. Der THC Athlet wurde als Vorlaufschnellster auf die Bahn 5 gesetzt. Seine Konkurrenten Noah Olabisi vom SV Werder Bremen und Lennart Hartenberg TV Wattenscheid 01 waren direkt neben ihm. Die ersten 40 Meter gehörten Lennart Hartenberg, aber ab 50 Meter holte Chidera immer weiter auf. Ab 70 Meter war er in Führung, die er auch bis ins Ziel nicht mehr abgab.

Die Siegerzeit von 10,56 sec hat in diesem Jahr in Deutschland noch kein Athlet gelaufen.

Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr. THC Cheftrainer Benno Eicker hat den Athleten optimal auf den Punkt vorbereitet. Wert gelegt auf die Entwicklung der Maximalgeschwindigkeit (Highspeedphase) und damit regelrecht explodiert ab 60 /70 m raumgreifende Schritte. Für den Trainer ist es der 7.Deutsche Meistertitel im Sprint „ Ich bin froh meine Erfahrung weiter geben zu können, Chidi hat sein Trainingsziel optimal umgesetzt,“ so Benno Eicker, der in seiner langen Trainerkarriere schon viele Erfolge feiern konnte, u.a. mit der Deutschen Hockeynationalmannschaft ( Weltmeister, Europameister, Olympiasieger). Er war der Athletikcoach der deutschen Basketball Nationalmannschaft und trainierte Dirk Nowitzki bei der Olympiateilnahme 2008.

Vereinsmanager Frank Belz konnte wegen den Corona Auflagen für die Meisterschaften nicht ins Stadion, aber die Reise nach Heilbronn und Zaunplatz waren ein einmaliges Erlebnis.
Zu den ersten Gratulanten gehörten der Sprint Bundestrainer David Corel und sein Stellvertreter. Der DLV hat jegliche Unterstützung für die weitere Entwicklung zugesagt. Zuhause in Brühl hat Chidi einen regelrechten Fanclub. Neben seiner Familie, Freunden, den Vereinskollegen vom THC Brühl ist auch seine Schule sehr stolz auf den Deutschen Meister. An der Elisabeth- von -Thüringen -Realschule in Brühl wurde die Liveübertragung des Finales über Lautsprecher in die Klassenräume abgespielt. Schulleiter Günter Bleffert ließ es sich nicht nehmen, mit einer persönlichen Ansprache seinem Schüler zu gratulieren.

Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft. Die Planung für 2021 laufen schon, dann startet der Deutsche Meister in der höheren Altersklasse, der U20.

Vorlauf Deutsche Meisterschaft

 

Finale Deutsche Meisterschaft

Sieger Interview

Brühl, Siegburg August 2020, Es ist schon eine ganz andere Saison in Corona Zeiten. Fast alle Wettkämpfe und Meisterschaften fallen der Pandemie zum Opfer. Die Deutschen Jugend Meisterschaften finden am 06. September in Heilbronn statt. Der Weg dahin ist für das THC Talent Chidera Onuoha so kurz wie nie. Beim Bahnen Wettkampf in Siegburg musste ein Lauf reichen, um die Norm von 11,30 sec über 100 Meter bei der männlichen U18 zu schaffen. Das Teilnehmerfeld wurde nach Zeiten sortiert, so dass Chidera im Männerlauf gesetzt wurde. Bei einem sehr starken Gegenwind von 2 Meter pro sec wurde er Zweiter. Die Zeit von 10,94 sec reichen für das Ticket nach Heilbronn. Dort wird man sehen was die Zeit wert ist. In der aktuellen Bestenliste ist er damit auf dem 6. Rang.

Der THC Athlet ist sicher ein Anwärter auf das Podium bei den Deutschen Meisterschaften, bei Meisterschaften haben alle Athleten dieselben Bedingungen und es kommt auf das direkte Duell an.